E-Jugend der JSG Söhre-Himmelsthür begeistert beim HLZ-Kids-Cup 2025

Vom 28. Februar bis 2. März 2025 nahm die E-Jugend der JSG Söhre-Himmelsthür am renommierten Leistungsturnier "HLZ-Kids-Cup 2025" des Handball-Leistungszentrums Friesenheim-Hochdorf teil. Als inoffizielle Deutsche Meisterschaft der E-Jugend bekannt, bot das Turnier in Ludwigshafen an zwei Spielorten ein hochklassiges Teilnehmerfeld mit 16 Mannschaften aus ganz Deutschland, darunter Teams wie Bayer Dormagen, Frisch Auf Göppingen, VfL Bad Schwartau, HC Elbflorenz Dresden, die Eulen Ludwigshafen, Lemgo und die Rhein-Neckar Löwen.
Bereits am Freitag reiste das Team mit einem großen Reisebus der Firma Sausewind aus Schellerten an. Die Übernachtung erfolgte in einem Hotel in Mannheim.
Starker Turnierverlauf mit Happy End
Am Samstag standen die Vorrundenspiele auf dem Programm. Die JSG startete mit einem beeindruckenden Sieg gegen die Rhein-Neckar-Löwen, musste sich jedoch der HSG Schwanewede/Neuenkirchen geschlagen geben. In Spiel 3 gab es ein hart umkämpftes Unentschieden gegen den Gastgeber und späteren Turnierzweiten HLZ Friesenheim-Hochdorf, so reichte es aufgrund des schlechteren Torverhältnisses „nur“ für den dritten Platz in der Vorrundengruppe A. Damit qualifizierte sich das Team für den President's Cup.
Das erste Spiel des President's Cup noch am Samstag gegen Frisch Auf Göppingen endete 18:18. Am Sonntag zeigte die Mannschaft dann ihre wahre Klasse: Mit Siegen gegen die Rhein-Neckar-Löwen, TV Offenbach und die JSG Köln zog das Team ins Finale des President's Cup ein. Dort traf man erneut auf Frisch Auf Göppingen und sicherte sich mit einem knappen 17:15-Erfolg den Turniersieg im President's Cup und somit den starken 9. Platz im Gesamtklassement.
Individuelle Auszeichnungen und frenetischer Jubel
Neben dem tollen Mannschaftserfolg gab es auch individuelle Auszeichnungen: Piet Schlebusch wurde als bester Torwart des President's Cup geehrt, während Lasse Freier als bester Spieler und Torschütze dieses Wettbewerbs ausgezeichnet wurde. Die Eltern begleiteten das Team mit Trommeln und Klatschpappen und sorgten für eine herausragende Stimmung auf den Rängen.
Trainer Kevin Sieler zeigte sich begeistert: "Ein wahnsinniges Turnier auf höchstem Niveau mit vielen engen und spannenden Spielen. Wir können stolz auf die Leistung unserer Jungs sein!"
MF