Jannis Nowitzki rettet einen Punkt für die Sportfreunde beim 25:25 in Hagen

Das Spiel der Sportfreunde bei der 2. Liga Reserve von Eintracht Hagen endete nach sechzig intensiven und zum Ende spannenden Minuten leistungsgerecht 25:25. Den ersten Treffer des Spiels erzielte Söhres Johannes Kellner und brachte damit seine Farben mit 0:1 in Führung. Bereits im ersten Angriff der Hagener gab’s dann gleich auch schon die erste Zeitstrafe gegen die Sportfreunde, durch die beiden extrem kleinlich pfeifenden Unparteiischen. Das Spiel verlief in der Anfangsphase sehr ausgeglichen. Nach zwölf gespielten Minuten stand es 5:5. Zwei technische Fehler der Sportfreunde brachte Hagen dann erstmals mit 7:5 in Führung, auch weil Söhre im Überzahlspiel nicht wirklich überzeugen konnte. Hagen baute anschließend den Vorsprung immer weiter aus, denn die Sportfreunde erspielten sich zwar gute Möglichkeiten, nutzten diese aber nicht aus. Beim Stand von 16:10 für Hagen hatte man im Söhrer Lager schon die Befürchtung, dass eine erneute Auswärtspleite bevorsteht. Bis zur Pause kämpfte sich das Team von Sascha Bertow, durch Tore von Julius Bartels und Johannes Kellner, aber wieder bis auf 16:12 heran.

Söhre erzielte auch den ersten Treffer in Durchgang zwei und nach knapp vierzig Minuten hatte dann Hagen‘s Coach Redebedarf, weil Yannik Ihmann bis auf 19:18 verkürzen konnte. Zehn Minuten vor Ende der Partie war es erneut der stark aufspielende Johannes Kellner, der erstmals nach langer Zeit, wieder für Söhre ausgleichen konnte. Es war sein Treffer zum 22:22. Die letzten zehn Minuten waren dann nichts mehr für schwache Nerven. Hagen legte stets vor, aber Söhre konnte immer wieder ausgleichen. Sechs Minuten vor Ende der Partie brachte Yannik Ihmann per Siebenmeter die Sportfreunde erstmals sogar mit 23:24 in Führung. Beim erneuten Führungstreffer zum 24:25 durch Johannes Kellner waren noch zwei Minuten zu spielen. Hagen glich allerdings postwendend zum 25:25 aus. Söhres letzter Angriff dauerte lang, aber war nicht erfolgreich, so dass die Heimmannschaft im direkten Gegenstoß noch einen Siebenmeter bekam. Söhres Keeper Jannis Nowitzki, mittlerweile für Pacci Kinzel im Tor, konnte den Ball jedoch abwehren und rettete damit einen Punkt. Söhre Coach Bertow war am Ende mit dem Ergebnis zufrieden, lobende Worte fand er für Tom Folger,  der in der defensiven 6:0 Deckung ein ganz starkes Spiel ablieferte. Bester und erfolgreichster Werfer bei den Sportfreunden war heute Johannes Kellner, der 8 Treffer erzielte. Am nächsten Wochenende geht’s dann am Samstag, den 15.02.25 in der heimischen Steinberghalle um 19:30 gegen die Reserve des Bundesligaspitzenreiters aus Melsungen. Die Mannschaft hofft in diesem wichtigene Spiel auf lautstarke Unterstützung, also unbedingt dabei sein!

Söhre spielte in folgender Besetzung

Pascal Kinzel (TW), Jannis Nowitzki (TW), Marvin Engelhardt (TW), Johannes Kellner (8), Tom Hanel (5), Yannik Ihmann (4), Niklas Ihmann (3), Norman Kordas (2), Julius Bartels (2), Tom Folger (1), Johann Scherbanowitz, Maximilian Forst, Gunnar Lehrke, Linus Freiwald und Alexander Thiel.

MI

Zurück