Söhre kehrt mit leeren Händen aus dem Sauerland zurück

Die Sportfreunde haben am vergangenen Wochenende eine vermeidbare Niederlage bei den Dragons in Halver kassiert. Söhre kam gut in die Partie und bestimmte in der Anfangsphase klar das Spiel. Die Dragons erzielten zwar den ersten Treffer, aber Johannes Kellner und Yannik Ihmann stellten schnell auf 1:2 für die Gäste. Bis Spielminute achtzehn konnten die Sportfreunde den Vorsprung auf 6:11 ausbauen, weil die Defensive kaum etwas zuließ, Keeper Kinzel auf dem Posten war und auch das Angriffsspiel stimmte. Beim Stand von 8:12 kamen die Dragons dann durch vier Tore in Folge zum 12:12 Ausgleich, weil Söhre im Angriff weiter zwar beste Chancen herausspielte, aber diese einfach nicht konsequent nutzte und immer wieder freistehend vor dem Tor vergab. Bis zur Pause lagen die Dragons sogar mit 15:13 in Führung, alles nur weil die Chancenauswertung der Sportfreunde einfach desolat war.

Zu Beginn von Durchgang zwei hatten die Dragons weiter Vorteile und konnten sich bis zur fünfunddreißigsten Minute auf 18:14 absetzen. Doch die Bertow Truppe zeigte Moral und schaffte bis zu Spielminute zweiundvierzig durch zwei Treffer von Jonas Rost, Yannik Ihmann und Norman Kordas den Ausgleich zum 18:18. Das Spiel war wieder offen und verlief jetzt sehr ausgeglichen. Der Spielfilm 19:19, 21:21, 22:22, 23:23 und 24:24. Am Ende hatten die Dragons die besseren Nerven und siegten etwas glücklich mit 26:24. Bester Söhre Torschütze war heute Jonas Rost der 6 Treffer erzielen konnte. Söhres Coach Sascha Bertow war nach dem Spiel recht angefressen, wenn Du sechzehn freie Einwurf Möglichkeiten liegen lässt, dann wird es schwer zu punkten. Wir haben uns Chancen über Chancen herausgespielt, aber im Abschluss versagt. Am nächsten ist dann das Spitzenteam vom TV Emsdetten zu Gast in der Steinberghalle. Anpfiff ist am Samstag, den 15.03.25 um 19:30Uhr. Die Sportfreunde hoffen wieder auf eine volle Steinberghalle und große Fan Unterstützung. Vielleicht kann man den Favoriten ja etwas ärgern.

Söhre spielte in folgender Besetzung

Pascal Kinzel (TW), Jannis Nowitzki (TW), Marvin Engelhardt (TW), Jonas Rost (6), Johannes Kellner (4), Yannik Ihmann (4), Tom Hanel (4), Norman Kordas (4), Niklas Ihmann (1), Linus Freiwald (1), Tom Folger, Johann Scherbanowitz, Philipp Klein, Alexander Thiel und Maximilian Forst.

MI

Zurück