Söhre ohne Chance beim Spitzenreiter in Hildesheim
Vor gut 2500 Zuschauern, in der erstmals in dieser Saison nahezu ausverkauften Volksbankarena, mussten sich die Sportfreunde deutlich mit 33:23 dem Spitzenreiter aus Hildesheim geschlagen geben. Norman Kordas und Tom Folger brachten die Gäste aus dem Handballdorf zu Beginn zweimal mit 0:1 und 1:2 in Führung, das sollte aber auch die letzte Führung in der gesamten Partie bleiben. Söhre tat sich von Beginn an schwer mit der offensiven Hildesheimer Deckung und nutzte die wenigen Chancen nicht konsequent aus. Nach knapp fünfzehn gespielten Minuten lag der Spitzenreiter mit 7:3 vorn. Söhres Coach Sascha Bertow nahm die Auszeit, richtig besser wurde es aber zunächst nicht. Durch zwei Treffer in Folge von Yannik Ihmann konnten die Sportfreunde bis zur Halbzeitpause zumindest noch auf 16:12 verkürzen.
Den ersten Treffer in Durchgang zwei zum 16:13 erzielte Gunnar Lehrke für seine Farben und brachte die Sportfreunde damit kurzzeitig in Schlagdistanz. Danach allerdings sorgte ein 4:0 Lauf des Favoriten aus Hildesheim wieder für klare Verhältnisse, weil sich Söhre im 7 gegen 6 zu viele unnötige Fehler leistete und drei Treffer in Folge ins leere Tor kassierte. 20:13 war der Spielstand als Söhres Coach erneut Redebedarf hatte. Die Sportfreunde agierten nun mit vier Rückraumspielern was zunächst auch recht gut funktionierte. Fünfzehn Minuten vor Ende der Partie stand es 20:15. Hildesheim zeigte kurzfristig Nerven, aber Söhre konnte das nicht nutzen und vergab vom Siebenmeterpunkt den möglichen Anschlusstreffer zum 20:16. Der Spitzenreiter agierte jetzt wieder sehr souverän, so dass der Abstand gleichblieb. Der Spielfilm in dieser Phase war 21:15, 22:16, 23:17, 24:18., 26:20 und 27:21 und 30:23. Die letzten drei Treffer der Partie erzielte Hildesheim, so das am Ende ein 33:23 an der Anzeigentafel leuchtete. Der Hildesheimer Sieg war hochverdient, viel aber am Ende um 2-3 Tore zu hoch aus, wenn man das gesamte Spiel betrachtet. Nächstes Wochenende müssen die Sportfreunde wieder reisen. Am Samstag den 08.03.25 geht‘s ins Sauerland, wo man um 19:00Uhr in der Sporthalle Halvar auf die SGSH Dragons trifft.
Söhre spielte in folgender Besetzung
Pascal Kinzel (TW), Lukas Reichenbach (TW), Yannik Ihmann (5), Tom Folger (4), Johannes Kellner (4), Norman Kordas (3), Tom Hanel (2), Johann Scherbanowitz (2), Jonas Rost (1), Julius Bartels (1), Gunnar Lehrke (1), Niklas Ihmann, Philipp Klein, Alexander Thiel, Maximilian Forst und Linus Freiwald.
MI