Starke Leistung der Sportfreunde reicht nicht aus um den Favoriten zu stürzen
Am vergangenen Samstag unterlagen die Sportfreunde Söhre dem Topteam vom TV Emsdetten denkbar knapp mit 25:26. Die Partie begann sehr ausgeglichen, wobei das Bertow Team nach fünfzehn Minuten mit 6:8 im Hintertreffen lag. Die Sportfreunde steigerten sich aber und gingen, dank einer starken Defensive und einem gut aufgelegten Pascal Kinzel zwischen den Pfosten, bis zur Halbzeit mit 14:12 in Führung,
Zu Beginn von Durchgang zwei drehte Emsdetten das Spiel und führte schnell mit 15:14. Söhre aber kämpfte sich zurück und konnte das Spiel anschließend sehr offen gestalten. Die Führung wechselte ständig. Der Spielfilm war 17:17,19:18, 20:21, 22:24. Vier Minuten vor Ende der Partie musste Söhres Kapitän nach der dritten Zeitstrafe vorzeitig duschen gehen. Trotz Unterzahl erzielte Philipp Klein das 25:24 für Söhre. Emsdetten glich nochmals aus, aber nach der folgerichtigen Auszeit der Sportfreunde scheiterte die Heimmannschaft freistehend am gegnerischen Keeper. Im Gegenzug schaffte Emsdetten sieben Sekunden der Partie doch noch den glücklichen Siegtreffer zum 26:25. Trotz der Niederlage zeigten die Sportfreunde eine starke Leistung gegen den Favoriten. Die vielen Zuschauer in der Halle waren sich am Ende aber einig, dass das Team des TV Emsdetten in dieser Formation keine Chancen hat den Aufstieg in die 2. Handball Bundesliga zu realisieren. Für die Sportfreunde geht es jetzt aber im Abstiegskampf weiter um wichtige Punkte. Am nächsten Wochenende trifft man auswärts auf den Tabellenvorletzten Eintracht Baunatal. Hier wäre ein Sieg enorm wichtig. Aktuell gibt es noch einige wenige Plätze im Fanbus.
Söhre spielte in folgender Besetzung
Pascal Kinzel (TW), Lukas Reichenbach (TW), Marvin Engelhardt (TW), Yannik Ihmann (5), Tom Hanel (4), Jonas Rost (3), Alexander Thiel (3), Niklas Ihmann (3), Philipp Klein (3), Norman Kordas (2), Tom Folger (1), Johannes Kellner (1), Johann Scherbanowitz, Maximilian Forst und Maximilian Kolditz.
MI