Winterferien-Handball-Camp der männlichen E-Jugend mit prominenten Besuchern

Vom 1. bis 4. Februar 2025 fand das Winterferien-Handball-Camp der männlichen E-Jugend der Sportfreunde Söhre statt. Vier Tage lang stand für 20 begeisterte Nachwuchshandballer intensives Training auf dem Programm. Ein besonderes Highlight war das Wochenende, an dem mit Felix Linden von der Handballschule Mittelrhein ein externer Top-Trainer gewonnen werden konnte. Doch auch das bekannte Trainerteam konnte sich sehen lassen: Johann Scherbanowitz, Tom Folger, Kevin Sieler und Matthias Freier sorgten mit abwechslungsreichen Einheiten für eine perfekte Mischung aus Technik, Taktik und Spielfreude. Eine Trainingseinheit wurde sogar von Sascha Bertow, dem Trainer unserer 1. Herren, begleitet, was die Kinder besonders begeisterte.
Die Torhüter des Teams erhielten zusätzlich eine besondere Förderung: Lukas Reichenbach, Torwart unserer Ersten, nahm sich in zwei Einheiten gezielt Zeit für die Nachwuchs-Keeper und gab wertvolle Tipps. Insgesamt absolvierten die Kinder in den vier Tagen 15 intensive Trainingseinheiten, immer von 9 bis 16 Uhr. Neben Technik- und Taktikschulungen gab es auch besondere Erlebnisse: So wurde ein Handballspiel mit Baumwachs ausprobiert, was für einige lustige Szenen sorgte.
Die Eltern leisteten einen großartigen Beitrag zum Gelingen des Camps. Sie sorgten für eine rundum gelungene Verpflegung aller Teilnehmer und ein perfektes "Drumherum". Zum Abschluss gab es noch einen besonderen Besuch: Bürgermeister Matthias Bludau schaute als "Zaungast" in der Steinberghalle vorbei und brachte süße Grüße aus dem Rathaus mit. Ein großes Dankeschön geht an die Gemeinde, die die Halle in den Winterferien zur Verfügung stellte und so dieses tolle Handball-Camp ermöglichte. Das Camp war ein voller Erfolg und wird sicherlich noch lange in Erinnerung bleiben. Die Nachwuchshandballer konnten nicht nur ihr Können verbessern, sondern auch unvergessliche Erlebnisse mitnehmen. Ein großes Dankeschön an alle Beteiligten!
MF