Aktuelles / News / Veranstaltungen

Traurige Vorstellung – Sportfreunde kassieren 21:37 Klatsche in Augustdorf

Die Sportfreunde haben am Samstag Abend, noch indiskutabler Leistung, eine herbe 21:37 Niederlage beim Team HandbALL Lippe kassiert. Wieder einmal konnte Söhre in fremder Halle nicht an die bei Heimspielen gezeigten Leistungen anknüpfen. Das Team von Sascha Bertow fand in keiner Phase des Spiels spielerische Lösungen und lud durch etliche technische Fehler die Heimmannschaft zu einfachen Gegenstoßtoren ein. Söhre führte nur kurzzeitig zu Beginn der Partie mit 3:1, doch 6 Tore in Folge durch die Gastgeben zwangen Söhres Coach nach sieben gespielten Minuten schon zur ersten Auszeit. 7:3 lagen die Sportfreunde da bereits zurück. Aber auch die Auszeit zeigte keine Wirkung. Bis zur Pause konnte das Team HandbALL Lippe den Vorsprung sogar auf 19:10 erhöhen, so dass das Spiel quasi zur Halbzeit bereits entschieden war.

Weiterlesen …

Unerwarteter Sieg gegen den Tabellenführer, zweite Herren ziehen Joker im Heimspiel gegen den TV Eintracht Sehnde

Es war schon eine deftige Packung, die man im ersten Verbandsligasaisonspiel beim TV Eintracht Sehnde kassiert hatte und der Ausfall von Julian Modrejewski durfte die Chancen im Rückspiel auch nicht gerade verbessern. Mehr als willkommen war jedoch der Umstand, dass sich Julius Valentin Bartels nach langer Verletzungspause wieder zurück auf der Platte melden konnte. Als Spieler von Söhres erster Herrenmannschaft sollte er es erstmal ruhiger wieder angehen lassen,  allerdings  war bei der ausgedünnten Personaldecke im zweiten Team davon auszugehend, dass es nicht nur bei einem Kurzeinsatz in der Rolle der Jokers bleiben würde.

Weiterlesen …

30:30 Remis gegen den Wilhelmshavener HV – Nowitzki mit starken Paraden

Die Sportfreunde haben gegen den Tabellendritten aus Wilhelmshaven am Ende ein 30:30 Unentschieden erkämpft. Emotional war es gleich zu Beginn, denn Keeper Pacci Kinzel war 11 Monate nach seinem schweren Autounfall erstmals wieder im Kader der Sportfreunde. Söhre ging durch Kapitän Yannik Ihmann mit 1:0 in Führung. Die ersten Minuten der Partie wurden von den Abwehrreihen bestimmt, so dass es nach zehn Minuten nur 2:2 stand. Die Gäste aus Wilhelmshaven gingen dann mit 2:4 in Führung, doch Yannik Ihmann, Johann Scherbanowitz und Jonas Rost brachten die Sportfreunde schnell mit 5:4 in Front. Bis zum 14:14 verlief das Spiel sehr ausgeglichen, Söhre legte ständig vor, aber der WHV konnte immer wieder ausgleichen. Zweimal Tom Hanel, der sich heute in prächtiger Spiellaune präsentierte und Jonas Rost sorgten dann aber doch mit drei Toren in Folge für den 17:14 Halbzeitstand.

Weiterlesen …

Nach starker erster Hälfte folgt für zweite Herren der Einbruch in Halbzeit zwei bei der HSG Rhumetal

Das letzte Aufeinandertreffen von Söhres zweiten Herren gegen die HSG Rhumetal in der Landesligasaison 2022/2023 hatte unangenehme Erinnerungen hinterlassen. Nach glänzender Hinrunde mit nur einem Verlustpunkt sahen sich die Söhrer schon auf dem besten Weg in die Verbandsliga, doch dann folgte eine Negativserie von 3 Niederlagen, inclusive einem kollektiven Blackout in der Katlenburger Burgberghalle. Die HSG beendete sie Saison als Aufsteiger und die Männer aus dem Beustertal mussten sich mit dem undankbaren zweiten Platz zufrieden geben. Auch wenn das Team von Florian Breitmeyer personell durch den Langzeitausfall von Julian Modrejewski und etlichen krankheits- oder berufsbedingten Absagen stark gehandikapt war, war man gewillt, der HSG Rhumetal auf Augenhöhe zu begegnen.

Weiterlesen …

Desolate Defensive sorgt für Debakel in Aurich

Im letzten Pflichtspiel des Jahres haben die Sportfreunde eine deftige Niederlage beim OHV Aurich kassiert und mussten mit einer 48:33 Klatsche die Rückreise aus Ostfriesland antreten. Zu Beginn verlief das Spiel sehr ausgeglichen. Beide Mannschaften gingen hohes Tempo, hatten gute Aktionen in der Offensive, vernachlässigten allerdings die Defensive. Nach gut fünfzehn gespielten Minuten stand es bereits11:11. Söhre spielte immer wieder die Außen frei, oder kam über den Rückraum zu guten Abschlüssen. Die Sportfreunde nutzten dann aber zwei gute Einwurfmöglichkeiten nicht, kassierten eine Zeitstrafe, so dass der OHV erstmals mit zwei Toren in Führung ging. 13:11 stand es da.  Söhres  Coach Sascha Bertow hatte Redebedarf und griff zur grünen Karte.  Die Auszeit brachte leider nichts. Durch vier weitere Tore in Folge erhöhte Aurich auf 17:12. Erneut Auszeit Söhre.  Zwei Tore in Folge durch Maximilian Forst sorgten sorgten für das zwischenzeitliche 18:14 aus Sicht der Heimmannschaft. Was allerdings danach folgte hatte Seltenheitswert. Söhre agierte völlig verunsichert, technische Fehler, Fehlwürfe und eine desolate Deckungsarbeit brachten den OHV Aurich durch einen 7:0 Lauf vorzeitig auf die Siegerstraße. Zur Halbzeit führten die Ostfriesen mit 25:14.

Weiterlesen …

Ungefährdeter Start-Ziel-Sieg gegen die A-Junioren des VFL Gummersbach

Im letzten Heimspiel des Jahres haben die Sportfreunde einen ungefährdeten Heimsieg gegen die Reserve des VFL Gummersbach eingefahren. Söhre erzielte, durch den heute gut aufgelegten Niklas Ihmann, den ersten Treffer der Partie. Bis zum 4:4 blieb das Spiel ausgeglichen, ehe Söhre sich etwas absetzen konnte. Tom Hanel und Norman Kordas brachten die Hausherren mit 6:4 in Führung. Die Sportfreunde leisteten sich in dieser Phase kaum technische Fehler und kamen immer wieder über die Kreisläufer Kordas und Klein, oder aber über die Außen Rost und Scherbanowitz zu guten Einwurf Möglichkeiten, die diesmal auch konsequent genutzt wurden. Fünf Treffer in Folge des Söhrer Rückraums durch Niklas Ihmann (2), Maxi Forst (2) und Alexander Thiel brachten die Sportfreunde drei Minuten vor dem Halbzeitpfiff sogar mit 23:13 in Front. Doch die Gäste konnten in Überzahl, nach Zeitstrafe gegen Alexander Thiel, bis zur Pause noch auf 23:16 verkürzen.

Weiterlesen …

Geschlossene Mannschaftsleistung bringt in der Schlussphase den Sieg für Söhres zweite Herren gegen den Lehrter SV 2

Vorweihnachtliche Stimmung in der Diekholzener Steinberghalle, das Spiel von Söhres Zwooter gegen Lehrtes zweite Herrenmannschaft war vor dem letzten Heimspiel von Söhres Drittligateam angesetzt und die Damen vom Unterstützerteam hatten sich viel Mühe mit der Dekoration im Zuschauervorraum gegeben. Für das Team von Trainer Florian Breitmeyer stand allerdings noch eine hohe Hürde vor der Adventsentspannung an, denn mit dem Lehrter SV war eine Mannschaft aus dem Tabellenmittelfeld zu Gast, die zwei Wochen zuvor in ihrem Heimspiel den bis dahin verlustpunktfreien Tabellenführer aus Sehnde geschlagen hatten. Größtes Manko auf Söhrer Seite war weiterhin der Ausfall von Julian Modrejewski, dafür konnte Simon Kullig wieder dabei sein und die angespannte Personalsituation etwas entlasten.

Weiterlesen …